Allgemeine Geschäftsbedingungen
FÜR BESTELLUNGEN IM INTERNET BEI
v2.ilopax.com
ilopax Handels GmbH
Brüderstraße 26
10178 Berlin
Telefon: +49 152 1010 1421
E-Mail: [email protected]
Anfragen zu offenen Bestellungen bei v2.ilopax.com bitte an: [email protected]
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Bedingungen gelten für alle unsere Lieferungen von Waren und für die Erbringung von Leistungen durch uns aufgrund von Bestellungen über unseren Online-Shop unter der Internetadresse v2.ilopax.com Abänderungen oder Nebenabreden zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfordern für ihre Gültigkeit die Bestätigung durch im Handelsregister eingetragene vertretungsbefugte Personen unserer Gesellschaft und gelten nur für den einzelnen Geschäftsfall. Alle anderen Mitarbeiter sind nicht berechtigt, Änderungen oder Nebenabreden zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu vereinbaren. Abweichende Vertragsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden von und im Einzelfall ausdrücklich schriftlich akzeptiert.
(2) Die Angebote im Internet gelten ausschließlich für Bestellungen über das Internet. Die Angebote richten sich an Verbraucher und Unternehmer. Verbraucher sind nach § 13 BGB natürliche Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind nach § 14 BGB natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Der Kunde kann diese Geschäftsbedingungen und die Bestelldaten nach dem Abschicken seiner Bestellung über die Funktion im Browser ausdrucken und erhält zusätzlich eine Bestellbestätigung nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften, die den gesamten Vertragstext enthält.
§ 2 Vertragsschluss
Die Angebote in unserem Online-Shop v2.ilopax.com stellen kein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich eine Einladung zu einem solchen Angebot. Der Kunde gibt erst mit Absendung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars über den dafür vorgesehenen Button ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Nach Eingang dieser Onlinebestellung erhält der Kunde von uns per E-Mail eine Bestellbestätigung. Dies ist noch nicht die Vertragsannahme durch uns. Hiermit kommen wir lediglich unseren gesetzlichen Informationspflichten nach. Diese erfolgt erst durch eine gesonderte Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware an den Kunden. Für die Annahme behalten wir uns eine Frist von zwei Tagen ab der Bestellung des Kunden vor.
§ 3 Preise
(1) Die von uns angegebenen Preise sind Bruttopreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer.
(2) Für Ihre Bestellung bei uns im Online-Shop unter v2.ilopax.com beträgt der Mindestbestellwert (Warenwert) 5,00 €. Bitte beachten Sie, dass unter „Warenwert“ der Preis inklusive Mehrwertsteuer nach Abzug von Rabatten und ohne Versandkosten zu verstehen ist.
(3) Für jede Lieferung fällt zusätzlich die dem Kunden vor Abgabe seiner Bestellung im Online-Shop mitgeteilte Versandgebühr an.
(4) Eine Verpflichtung zur Aufstellung und/oder Montage besteht nur im Falle der gesonderten Bestellung zu den im Online-Shop mitgeteilten Kosten.
§ 4 Zahlungsmittel
(1) Grundsätzlich stehen Ihnen die Zahlarten Kreditkarte und Vorkasse. Wir behalten uns jedoch bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten, die jedoch ebenfalls kostenfrei für Sie sind, zu verweisen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart besteht nicht.
(2) Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
(3) Im Falle der Zahlung mit Kreditkarte wird die Zahlung mit Abschluss des Kaufvertrages fällig. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt zeitnah nach dem Abschluss der Bestellung.
(4) Im Falle der Zahlung per Vorkasse wird die Zahlung mit Abschluss des Kaufvertrages fällig.
§ 5 Lieferung
(1) Die Lieferung der bestellten Waren und Leistungen erfolgt per Postversand oder LKW durch uns oder durch eine von uns beauftragte Spedition.
(2) Zum Auspacken, Aufstellen oder Montieren sind wir nicht verpflichtet, es sei denn, dies ist gesondert vereinbart.
(3) Wir sind berechtigt, Teillieferungen durchzuführen, soweit diese dem Kunden zumutbar sind und ohne dass dem Kunden hierfür zusätzliche Lieferkosten berechnet werden.
(4) Wir behalten uns vor, mehrere bestellte Artikel in einer Lieferung zusammenzufassen.
(5) Wir bieten unsere Leistungen und Lieferungen im Internet nur Kunden mit Wohn- oder Geschäftssitz im Bereich der Bundesrepublik Deutschland an.
(6) Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an. Bestellungen können nur von Personen ab 18 Jahren getätigt werden. Kunden unter 18 Jahren benötigen die Unterschrift ihres gesetzlichen Vertreters.
(7) Im Falle einer bestellten Montage werden nur Möbel als solche montiert. Strom- und Wasserinstallationen sowie Montage anderer, nicht bei uns bestellten Möbel werden nicht durchgeführt. Wir behalten uns vor, eine Wandmontage nur bei entsprechender Eignung der Wand durchzuführen. Eine Wandmontage kann nicht garantiert werden. Sollte die Wandmontage nicht durchgeführt werden können, werden die hierfür veranschlagten Kosten zurückerstattet.
§ 6 Lieferfristen und -termine
(1) Bei Anlieferung per Lkw oder Spedition wird nach Annahme der Bestellung ein genauer Liefertermin vereinbart. Der Kunde verpflichtet sich, die bestellten Lieferungen zum vereinbarten Termin abzunehmen. Kann die Ware bei Lieferung per Lkw oder Spedition aus vom Kunden zu vertretenen Gründen zu dem vereinbarten Termin nicht angeliefert werden, sind wir berechtigt, dem Kunden die Kosten einer erneuten Lieferung in Rechnung zu stellen. Die Pflicht zur Kostentragung besteht nicht, wenn der Kunde von seinem Widerrufsrecht berechtigt Gebrauch gemacht hat.
(2) Die maximale Lieferfrist wird bei Bestellung der einzelnen Waren auf unserer Webseite zum jeweiligen Produkt angegeben.
§ 7 Abnahme der Ware
Bei der Bestellung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden gilt im Hinblick auf die Abnahme der Ware folgendes:
Übernimmt der Kunde die Ware bei Anlieferung per Lkw oder Spedition nicht zum vereinbarten Termin oder kann bei Postversand die Ware dem Kunden nicht zugestellt werden und verweigert der Kunde auch nach Ablauf einer ihm von uns gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme der Ware oder hat er bereits zuvor ausdrücklich die Abnahme ernsthaft und endgültig verweigert, so sind wir nach unserer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz statt Erfüllung in Höhe von 20 % des Bestellpreises zu verlangen, sofern sich die Ware bereits auf unserem Lager befindet und/oder die Bestellung bei unserem Vorlieferanten nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, in allen anderen Fällen in Höhe von 10 % des Bestellpreises. Dem Kunden bleibt der Nachweis offen, dass uns ein Schaden überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe entstanden ist. Uns bleibt die Geltendmachung eines weitergehenden Schadensersatzes, insbesondere auch bezüglich uns entstandener Lagerkosten sowie eines etwaigen Mindererlöses bei Weiterveräußerung vorbehalten.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an sämtlichen gelieferten Gegenstände bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der gelieferten Ware sowie aller übrigen Waren derselben Bestellung vorbehalten. Bis zur vollständigen Erfüllung hat der Kunde die Ware pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Dritte, denen der Zugang zu den Waren gewährt wird, sorgfältig mit den Waren umgehen.
§ 9 Gewährleistung
(1) Bei Mängeln der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
(2) Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/odr finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 10 Haftung auf Schadensersatz
(1) Wir leisten Schadensersatz in den Fällen der von uns oder von unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen zu vertretenden Unmöglichkeit oder des Verzugs. Insoweit haften wir jedoch nur für unmittelbare und typische Schäden, die dem Kunden entstehen. Im Übrigen haften wir auf Schadensersatz nur, wenn ein Verstoß gegen wesentliche Vertragspflichten gegeben ist oder dem Kunden ein Schaden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit entstanden ist oder sofern wir den Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Bestehen bleibt auch eine etwaige Haftung unsererseits nach den zwingenden Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes in der jeweils gültigen Fassung.
(2) Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
§ 11 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht das gesetzliche, nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
(im Falle eines Kaufvertrags):
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
ODER (im Fall eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden):
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
ODER (im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken):
an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ilopax Handels GmbH, Brüderstraße 26, 10178 Berlin, E-Mail: v2.ilopax.com, Telefon: +49 152 1010 1421 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an
ilopax Handels GmbH
Brüderstraße 26
10178 Berlin
E-Mail: [email protected]
Tel: +49 152 1010 1421
zurückzusenden oder zu übergeben. Diese Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn die Waren auf Grund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können.
ODER
Wenn die Waren nicht auf Grund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, die auf höchstens € 39,95 geschätzt werden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
(2) Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Ebenso kommt Kunden, die keine Verbraucher iSd § 1 Abs 2 dieser AGB sind, kein Widerrufsrecht zu.
(3) Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
- An ilopax Handels GmbH, Brüderstraße 26, 10178 Berlin, E-Mail: [email protected]
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Sie können den Widerruf auch über nachfolgenden Link online erklären:
v2.ilopax.com/shopware.php?sViewport=forms&sFid=10
(4) Abholung der Waren
Soweit wir die Abholung der Waren angeboten oder gesondert vereinbart haben, müssen Sie uns die Abholung der Waren in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18 Uhr an Werktagen ermöglichen, wobei wir die Abholung mit Ihnen einvernehmlich vereinbaren werden. Sollte die Abholung trotz Vereinbarung aus Gründen, die Sie zu verantworten haben nicht möglich sein, müssen Sie die hierdurch angefallenen Kosten ersetzen.
§ 12 Freiwillig gewährtes Widerrufsrecht
(1) Für alle Einkäufe bei v2.ilopax.com gewähren wir allen Verbrauchern im Sinne des § 1 Abs 2 dieser AGB ergänzend zum gesetzlichen Widerrufsrecht freiwillig ein vertragliches Widerrufsrecht unter den nachfolgenden Bedingungen:
(2) Dieses freiwillige Widerrufsrecht ist jederzeit nach erfolgter Bestellung und längstens bis 30 Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren oder die letzte Teilsendung der Waren oder das letzte Stück der Waren in Besitz genommen hat, je nachdem, welcher Zeitpunkt der spätere ist, uns gegenüber auszuüben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(3) Das freiwillige Widerrufsrecht besteht nicht für den Kauf von Geschenkgutscheinen. Ebenso wie das gesetzliche Widerrufsrecht besteht das freiwillig gewährte Widerrufsrecht nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
(4) Im Hinblick auf die Widerrufsfolgen gelten die Bestimmungen des gesetzlichen Widerrufsrechts (siehe § 12 oben) soweit hier nichts anderes geregelt ist entsprechend.
(5) Das gesetzliche Widerrufsrecht sowie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt. Bis zum Ablauf der Frist für das gesetzliche Widerrufsrecht gelten die dort aufgeführten gesetzlichen Bedingungen soweit sie für den Kunden günstiger sind.
(6) Hält sich der Kunde an den von uns vorgegebenen Ablauf der Rückgabe von Waren, wie er unter v2.ilopax.com/shopware.php?sViewport=forms&sFid=10 ist, ist die Warenrückgabe im Rahmen des Freiwilligen Widerrufsrechts kostenlos. Wünscht der Kunde eine davon abweichende Rückgabeform oder hält er sich nicht an die angegebenen Abläufe, so fallen für die Rückgabe der Waren jene Kosten an, wie sie bei Rückgabe im Sinne des gesetzlichen Widerrufsrechts unter § 12 Abs 1 „Folgen des Widerrufs“ dieser AGB bezeichnet sind.
§ 13 Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die personenbezogenen Daten der Kunden nur nach Maßgabe und im Einklang mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere dem Bundesdatenschutz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) - Weitere Erläuterungen zum Thema Datenschutz sind auf unserer Internetseite v2.ilopax.com unter der Rubrik „Datenschutz “ abrufbar.
(1) Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Informationen zur Verwendung von Cookies, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und unseren Cookie-Einstellungen. Die Cookie-Einstellungen können Sie am Ende dieser Seite abrufen.
(2) Wir nutzen gegebenenfalls personenbezogene Daten zu Ihrem Einkauf bei uns, die wir von Ihnen oder über Cookies erhalten haben, in aggregierter, also zusammengefasster, Form zum Zwecke der Reichweitenmessung und Optimierung unserer Webseite.
§ 14 Vertrag mit mehreren Kunden
(1) Mehrere Kunden auf Käuferseite haften für die Erfüllung aller in dem Vertrag übernommenen Verpflichtungen als Gesamtschuldner.
(2) Wir sind berechtigt, rechtserhebliche Mitteilungen nach unserer Wahl an einen der Kunden mit Wirkung für alle Kunden zu richten, soweit uns der Kunde nicht eine andere Anschrift schriftlich bekanntgegeben hat. Dies gilt auch bezüglich der Erfüllung etwaiger Rückzahlungsverpflichtungen.
Stand: Dezember 2022