- Espressokocher von Stardesigner Richard Sapper für Alessi entworfen
- Für 10 Espressotassen geeignet
- Aus glänzend poliertem Edelstahl gefertigt
- Maße: Höhe = 23 cm; Durchmesser: = 14,5 cm
- Fassungsvermögen: 0,5 Liter
Ideal für eine lange Dinnerparty! Eine verführerische Kombination aus hochklassigem Design, höchster Funktionalität und atemberaubender Technik. Die kompakte 9090/M Espressomaschine wurde 1979 vom Designer Richard Sapper für Alessi entworfen und gilt als absolute Designikone unter den Espressokochern. Die Maschine wurde zur einfachen Bedienung designt und die edle Form eignet sich ideal zum Servieren - direkt auf der Kaffeetafel. Das Gehäuse des Kochers besteht aus hochglanzpoliertem Edelstahl und der Griff der Kanne ist direkt mit dem Wassertank verbunden. Ein einfaches Befüllen gelingt durch das Kippen des Scharniers. Die Maschine eignet sich für 10 Tassen Espresso und ist damit die größte unter den 9090ern.
- konischer Espressokocher aus Edelstahl mit Kupferboden
- Design: Aldo Rossi
- ein Stück Architektur für den Tisch
- Inhalt reicht für drei Tassen Espresso
Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Espressomaschine La Conica für 3 Tassen von Alessi
Die Espressokocher La Conica wurde von einem der bekanntesten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts entworfen. Der Mailänder Aldo Rossi begann seine Zusammenarbeit mit Alessi Anfang der Achtziger Jahre und entwarf innerhalb eines Jahrzehnts diverse Produkte, die seinen kühlen und strengen Stil widerspiegeln. Die Espressomaschine La Conica beeindruckt durch ihr Spiel mit geometrischen Formen und bildet ein Stück Architektur für den Tisch. Mit ihrem faszinierenden und eleganten Stil passt die Kanne zu jedem Einrichtungsstil und in jede Küche. Sie ist 23,5 cm hoch und hat ein Fassungsvermögen von 150 ml, was etwa drei Tassen Espresso entspricht.
- konischer Espressokocher aus Edelstahl mit Kupferboden
- Design: Aldo Rossi
- ein Stück Architektur für den Tisch
- Inhalt reicht für sechs Tassen Espresso
Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Espressomaschine La Conica für 6 Tassen von Alessi
Die Espressokocher La Conica wurde von einem der bekanntesten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts entworfen. Der Mailänder Aldo Rossi begann seine Zusammenarbeit mit Alessi Anfang der Achtziger Jahre und entwarf innerhalb eines Jahrzehnts diverse Produkte, die seinen kühlen und strengen Stil widerspiegeln. Die Espressomaschine La Conica beeindruckt durch ihr Spiel mit geometrischen Formen und bildet ein Stück Architektur für den Tisch. Mit ihrem faszinierenden und eleganten Stil passt die Kanne zu jedem Einrichtungsstil und in jede Küche.
- In der Stückzahl limitiertes Kunstwerk aus Kupfer
- Höhe 19 cm
- Entwurf aus den 70er Jahren von Riccardo Dalisi
- inklusive Autorenrpobe
Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Espressokocher mit Herz und Sternen von Alessi
Der vom italienischen Designer Riccardo Dalisi entworfene Espressokocher mit Herz und Sternen ist ein wundersames Mischwerk aus Kunst- und Designwerk, das auf brillante Weise eine poetische Einstellung zum Design ausdrückt. Der Espressokocher ist eine Reproduktion eines von mehr als zweihundert Prototypen von Kaffeekannen, die Dalisi im Laufe der 70er Jahre schuf. Während dieses Prozesses verlor die Kanne jeden funktionalen Charakter und wurde zu einem bezaubernden Kunstwerk. Der Espressokocher ist weltweit auf 999 durchnummerierte Stücke limitiert, die mit drei Autorenproben geliefert werden. Er besteht aus Kupfer und ist 19 cm hoch.
- formschöner Design-Espressokocher aus Edelstahl
- der breitere Boden nutzt die Hitze der Herdplatte gut aus
- Kegelverschluß ermöglicht das Öffnen der Kanne mit nur einer Hand
- auch für den Einsatz auf Induktionsherden geeignet
- Füllmenge entspricht etwa zehn Tassen Espresso
Alessi - Italienisches Design für Küche, Bad und Tafel
Das Familienunternehmen Alessi, 1921 von Giovanni Alessi im italienischen Piemont gegründet, stellt ganz besondere Designerstücke, vornehmlich aus Metall, her. Der moderne Fortschritt, die Bedürfnisse ihrer Kunden und der Wunsch nach praktischen Kunstobjekten veranlassten die Familie Alessi dazu, innovative Designideen in industrieller Serienproduktion herzustellen. Das Ergebnis: handwerklich hochwertige Objekte für den Küchen- und Badbedarf - vom Tischservice über die Pendelleuchte bis zur Zitronenpresse. Alessi versteht sich als Versuchslabor für namhafte Designer, ist fest in seinen Traditionen verwurzelt und möchte Funktionalität mit Poesie und Kunst verbinden.
Der Designer Richard Sapper
Der deutsche Industriedesigner gehörte zu den wichtigsten Produktgestaltern seiner Generation. Er begann seine Karriere in Italien, wo er ab 1978 eng mit Alessi zusammenarbeitete und eine Reihe bedeutender Produkte entwarf. Mehrere seiner Werke sind bis heute in bekannten Museen wie dem MoMA (Museum of Modern Arts) in New York ausgestellt und wurden mit einer Vielzahl von internationalen Preisen ausgezeichnet. Die von ihm gestalteten Objekte erweisen sich oft als vorausschauend innovativ und faszinieren mit einer schlichten Silhouette.
Espressokocher 9090/M von Alessi
Mit dem Espressokocher begann 1978 die langjährige Zusammenarbeit von Richard Sapper und Alessi, die sich in vielerlei Hinsicht als bedeutsam erwies. Erstmals wurde das Unternehmen mit dem renommierten Compasso D‘Oro-Preis ausgezeichnet und zum ersten Mal wurde ein Produkt Museum of Modern Arts in New York ausgestellt. Absichtlich gestaltete Sapper den Espressokocher mit einem von anderen Kannen abweichenden Aussehen – der breitere Boden nutzt die Hitze der Herdplatte besser aus, der Kegelverschluss ermöglicht ein Öffnen der Kanne mit nur einem Griff. Hergestellt wird die Kanne heute mit einem hochwertige
Wenn Sie Haushaltsgeräte aus einem riesigen Sortiment mit hervorragenden, kundenorientierten Preisen und europaweitem Versand suchen, dann verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Italienische Kaffeemaschine 3 Tassen Aluminium sowie ein breites Sortiment an kleinen Haushaltsgeräten!
- Farbe: Grau
- Material: Aluminium
- Kapazität: 3 Tassen
- Art: Italienische Kaffeemaschine
852,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...